Datum/Zeit
05.09.2023 - 13:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Umwelt Arena Schweiz
Worum geht’s?
Zusammen mit dem Bundesamt für Energie BFE, der Swisspower AG, gazenergie und vielen weiteren Partnern lädt der energie-cluster.ch Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zum Wissens- und Meinungsaustausch zum Thema ein. Der diesjährige Kongress stellt die Bedeutung von grünem Wasserstoff und erneuerbaren Gasen für die Energieversorgung in den Mittelpunkt.
Programm
Fokus/ Einstieg ins Thema
- Neue Projekte/Innovationen (Teil1: Europa)
- Neue Projekte / Innovationen (Teil 2: Schweiz)
- Diskussionspanel: «Grüner Wasserstoff, Biogas, Biomethan, synthetisches Erdgas:Handel, Import oder lokale Produktion?»
- Netzwerkabend
Zielpublikum
• PolitikerInnen auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene
• Eigentümer und VR-Mitglieder von Energieversorgungsunternehmen (EVU)
• Geschäftsleitungen von Elektrizitätswerken
• Geschäftsleitungen von Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)
• Geschäftsleitungen von Abwasserreinigungsanlagen (ARA)
• Unternehmer, Geschäftsentwickler
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von EVU, KVA und ARA
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Verwaltungen und Verbänden
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Verkehrs-, Transport- und Logistikunternehmen
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Industrieunternehmen
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Umweltverbänden
Vergünstigte Teilnahme für Partner
Die Umwelt Arena ist Leadingpartner des Kongresses. Ausstellungspartner und Gönner der Umwelt Arena können zum reduzierten Preis teilnehmen. Bitte bei Ihrer Anmeldung vermerken, dass Sie Partner sind.
Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung auf energie-cluster.ch